ich freue mich über Ihr Interesse am Thema kommunale Wärmeplanung. Die Stadt Bad Münstereifel hat in August 2024 die e-regio mit der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Diese liefert Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Informationen zu der zukünftigen Wärmeversorgung in Ihrer Umgebung. Sowohl private als auch gewerbliche Immobilienbesitzer*innen können sich so besser darauf einstellen, welches Heizsystem für Ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist.
Die kommunale Wärmeplanung umfasst die Analyse des vorhandenen Wärmebedarfs, die Identifizierung von Potenzialen für erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen, sowie die Entwicklung konkreter Handlungsempfehlungen. Mit Hilfe dieser Handlungsempfehlung soll das Ziel erreicht werden, die Wärmeversorgung der Gemeinde bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Dies ist besonders wichtig vor dem Hintergrund, dass mehr als die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland auf die Erzeugung von Wärme entfällt. Durch eine effiziente und nachhaltige Wärmeversorgung können also auch Kosten eingespart werden.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Schritte der kommunalen Wärmeplanung geben. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Stadt zur Verfügung. Diese erreichen Sie per E-Mail an: waermeplanung@bad-muenstereifel.de
Ihre
Sabine Presier-Marian
Bürgermeisterin der Stadt Bad Münstereifel